Frage: Was haben "der Konflikt" und "das Recht" gemeinsam?
Anwort: Beide sind gleichermaßen unberechenbar.
Sicherlich kennen Sie diese Situation auch. Sie haben Streit und stehen in einer Konfliktsituation mit Ihrem Geschäftspartner, Ihrem Mitarbeiter oder Kollegen oder auch mit Ihrem Vorgesetzten. Die Situation ist verfahren und Sie fragen sich, wie es nun noch weitergehen soll oder kann. Häufig scheint der Weg zu Gericht noch die einzig mögliche Lösung zu sein.
Falls Sie diese Erfahrung auch schon gemacht haben, so wissen Sie, dass gerade im wirtschaftlichen Bereich oder im Arbeitsbereich eine Klage oft nicht den gewünschten Erfolg bringt. Meistens ist schon von Anfang an klar, dass ein „100%iges Gewinnen" sehr unwahrscheinlich ist. Die Justiz ist überlastet, Prozesse erstrecken sich oft über Jahre und neben einem ungewissen Ausgang birgt ein Prozess auch noch ein erhebliches Kostenrisiko.
Mediation und hier speziell die Wirtschaftsmediation mit ALPOMID, bietet Ihnen eine schnellere, kostengünstigere und auch effektivere Alternative zum Gerichtsprozess. Wirtschaftsmediation bietet Ihnen ein maßgeschneidertes und individuell auf Ihren Konflikt abgestimmtes Ergebnis. Dessen Inhalt können Sie zudem auch noch autark, aber unter professioneller Moderation und Anleitung des Wirtschaftsmediators, gemeinsam mit Ihrem Konfliktpartner, selbst gestalten.
Wirtschaftsmediation gibt Ihnen für Ihren Konflikt, oder für Ihr Problem im wirtschaftlichen Bereich (oder auch in Ihrem Arbeitsumfeld), neuen Raum für innovative Ideen. Kooperative Konfliktlösungen mit ALPOMID bedeuten für Sie und Ihr Unternehmen schnelle und maßgeschneiderte Ergebnisse. Und nicht zuletzt gibt es eben noch diesen bilanziell spürbaren Vorteil: Den Kostenvorteil gegenüber dem klassischen Gerichtsstreit und Prozess mit anwaltlicher Vertretung.
Wirtschaftsmediation ist innovativ. Fortschrittliche Unternehmen und Organisationen aller Größen setzen immer häufiger auf Wirtschaftsmediation als zeitgemäßes Konfliktmanagementverfahren.
Zusammengefasst:
Sie haben Fragen oder wollen zu diesem Bereich einen Termin vereinbaren?
Rufen Sie uns an unter +49 4486 92 01 65 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.